Ungewöhnlich. Saint-Pierre und Miquelon ist zum Preis „Humor und Politik“ eingeladen

Die Übersee-Community wurde in die zweite Runde der Kurzphrasen für den Politischen Humorpreis 2025 gewählt. Sie hatte Laurent Wauquiez zum Thema OQTF geantwortet.
Die Kontroverse um Laurent Wauquiez‘ Kommentare, in denen er die Entsendung von Personen, die zur Ausreise aus dem Gebiet verpflichtet sind (OQTF), nach Saint-Pierre und Miquelon vorschlug, war Thema der zweiten Auswahl von Kurzphrasen für den Preis für politischen Humor 2025, der am Montag bekannt gegeben wurde.
„Qualifizierte Arbeitskräfte für Arbeiten in der Kälte“Die ausländische Gemeinschaft reagierte humorvoll auf den Vorschlag des LR-Präsidentschaftskandidaten mit einer ironischen Werbekampagne mit dem Titel „Saint-Pierre-et-Miquelon: 146 Tage Regen, 365 Tage Glück“.
Die Gemeinschaft spielte mit dem Akronym OQTF und schlug vor, es positiv umzudeuten: „Wir lassen alles einfach hinter uns“, um in Saint-Pierre und Miquelon zu leben, „Wir kommen auf der Suche nach familiärer Ruhe“ oder auch „Facharbeiter, um in der Kälte zu arbeiten“.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten
Die Jury des „Presseclubs, Humor und Politik“ wählte außerdem Zitate des rebellischen Sébastien Delogu – zum zweiten Mal –, der Europaabgeordneten der Reconquête Sarah Knafo und des Justizministers Gérald Darmanin aus. Im November wird er eine endgültige Auswahl treffen, bevor er seine Preise vergibt.
Weitere beibehaltene Sätze:- Gérald Darmanin , Staatsminister, Siegelbewahrer, Justizminister, zur Möglichkeit einer Kandidatur im Jahr 2027: „Bis jetzt haben wir Fahrstuhlmusik gehört, was mich interessiert, ist der Hit des Jahres“ (Le Parisien, 2. Mai 2025).
- Sébastien Delogu , LFI-Abgeordneter: „Mélenchon ist Gott; ich bin der Sohn Gottes“ (Le Journal du Dimanche, 7. Mai 2025).
- Sarah Knafo , MdEP Reconquête: „Wenn Bruno Le Maire die von ihm verursachten Schulden in Höhe von 1.000 Milliarden Euro zurückzahlen wollte, müsste er 62 Millionen Jahre lang den Abwasch erledigen“ (LCI, 11. Mai 2025).
- Ségolène Royal über Bruno Retailleau: „Wir haben einen Minister, der uns erklärt, dass Islamophobie ein Wort ist, das von einem Islamisten erfunden wurde. Moment, Phobie kommt vom altgriechischen Wort phobos“ (BFMTV, 27. April 2025).
Le Progres